Barettas Sunshine

So heißt die als erste deutsche Amateursorte zugelassene Knoblauchzüchtung. Sie ist die größte und wuchsstärkste unter den mehr als 500 bekannten Knoblauchsorten. Gelungen ist die Züchtung dem „Knoblauchkönig“ Detlef Kittelmann im Vogtland.
Er wünschte sich einfach größere Knoblauchknollen mit möglichst wenig Zehen, damit sie sich schneller und einfacher verarbeiten ließen. So sind die Knoblauchriesen entstanden, über welche Detlef Kittelmann inzwischen ein 136 Seiten dickes Buch geschrieben hat.
Seine Geschichte hat der „Vogtlandanzeiger“ im August 2015 veröffentlicht.

Sei der Erste, der diesen Beitrag teilt!

Eine Antwort auf „Barettas Sunshine“

  1. Seit dieser Woche (im Januar 2021) halte ich selbst das Buch von Detlef Kittelmann in den Händen und „verschlinge“ Seite für Seite. Es ist einerseits ein sehr persönlich geschriebenes Buch, andererseits merkt man schnell, wie intensiv der Autor sich mit Knoblauch befasst hat – von der Herkunft, den Voraussetzungen für den Anbau, der Pflege und Züchtung bis hin zur Verwendung einschließlich leckerer Rezepte. Wissenschaftlich wird es durch seine Zusammenarbeit mit dem IPK Gatersleben, wissenswert und gleichzeitig unterhaltsam durch seine detaillierten Beschreibungen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert