Die Gattung Allium umfasst 800 Arten

Seit 1998 kürt der VEN Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt e.V. zum Tage der Kulturpflanze jährlich ein Gemüse des Jahres. Damit wird die Forschungsarbeit zur jeweiligen Gemüseart beflügelt, und in der Öffentlichkeit wird auf die vielfältigen Arten jeder Gattung aufmerksam gemacht. Die Erkenntnis, dass diese Vielfalt unser Leben reicher macht, soll breites Interesse wecken. Sie ist jetzt und in Zukunft Grundlage für unsere abwechslungsreiche und gesunde Ernährung. Das wiederum macht uns widerstandsfähig gegen krankmachende und schwächende Einflüsse von außen. Knoblauch gehört zur Gattung Allium, die 2013/14 zum Gemüse des Jahres erklärt wurde. Dadurch steht uns seitdem noch mehr Wissen über Allium sativum L. zur Verfügung.

Spannend: Die Gattung Allium umfasst etwa 800 Arten, die sich als Wildarten über viele Klimazonen und auf unterschiedlichen Standorten der Nordhalbkugel ausgebreitet haben, wobei eher trockene Lebensräume bevorzugt werden. Fast alle Arten haben nutzbare, würzige Pflanzenteile. Dazu gehören neben Knoblauch auch Zwiebeln, Porree, auch eine Reihe von Zierpflanzen.

Viel Interessantes findet man schon auf der VEN-Website. Wen tiefergehende Informationen über den Sortenerhalt bei den Kulturpflanzen interessieren, erhält Hinweise auf Wissenquellen beim VEN e.V.

Teile diesen Beitrag

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert