Kauf, Aufbewahrung und Verwendung

Am besten kauft man Knoblauch im Spätsommer oder Herbst, damit er frisch und einwandfrei ist: weiße oder rötliche Außenhaut, feste Zehen. Die beste Lagerung ist an einem luftigen und kühlen Ort. Von geschlossenen Behältnissen oder der Aufbewahrung im Kühlschrank raten wir ab.
Der Geschmack der Zehen ist sehr scharf-aromatisch und wird als Gewürz und Gemüse verwendet, sowohl frisch als auch eingelegt, z.B. in Öl oder Salzlake. Einerseits hat Knoblauch einen starken Eigengeschmack, andererseits wirkt er geschmacksverstärkend.
Damit sind seiner verwendung keine Grenzen gesetzt.
Lasst Eurer Fantasie freien Lauf! Was haltet Ihr von Knoblauch -Würfelchen (ca. 1mm groß) auf dem Honigbrot? Einfach mal ausprobieren und über das Geschmackserlebnis staunen!

Teile diesen Beitrag

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert