Knoblauchriesen aus dem Vogtland

Detlef Kittelmann | Knoblauchriesen aus dem Vogtland

Knoblauchriesen oder Riesenknoblauch?
Tatsache ist, dass es sich in dem vorliegenden Buch von Detlef Kittelmann um die Erschaffung von riesigen echten Knoblauchpflanzen dreht, unmissverständlich Angehörigen der botanischen Art Allium sativum L.
Jede Verwechslung mit anderen großwüchsigen Allium-Gewächsen ist ausgeschlossen.

Kurzweilig erzählt der Autor, wie er auf die Idee kam, besonders große Knoblauchknollen züchten zu wollen. Ein Abenteuer bis zur Anerkennung als erste Amateursorte einer Kulturpflanze in Deutschland durch das Bundessortenamt in Hannover.
Bis ins kleinste Detail lernt der Leser im nächsten Kapitel alle Ablaufphasen des Anbaus kennen, ergänzt um Historisches und die heilsamen Wirkungen des Knoblauchs.
12 Seiten leckere Rezepte, anschaulich bebildert, machen das Werk rund.
Eine Empfehlung für alle Gemüsegärtner und Knoblauchfreunde!

Bestellungen des Knoblauchbuchs können nur beim Autor direkt erfolgen:

Detlef Kittelmann
Erlbacher Str. 4
08267 Zwota

bestellung@barettas-knoblauchbuch.de

www.facebook.com/Kittelmannsknoblauchriesen


Sei der Erste, der diesen Beitrag teilt!

4 Antworten auf „Knoblauchriesen aus dem Vogtland“

  1. Hallo,
    Mir wurde euer Knoblauch empfohlen und ich würde sehr gerne welchen bestellen zum Setzen. Wo kann ich hier bestellen?
    Liebe Grüße
    Beate Hennig

  2. Hallo, eine Frage: wir wohnen in Andalusien, denkt ihr dieserKnoblauch gedeit auch hier?
    Ich stecke momentan den andalusischen. Wáre aber an eurem interessiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert