So sehen die Pflanzen Anfang Mai aus, wenn sie im Oktober des Vorjahres gesteckt wurden
Die seit 2009 bestehende Initiative meine ernte will zeigen, dass Selbstversorgung Spaß macht und wirklich für jeden Menschen im gewissen Rahmen möglich ist, im eigenen oder gemieteten Garten, auf der Terrasse oder auf dem Balkon. Knoblauch gehört natürlich dazu, und im Gemüse ABC erfahrt Ihr alles, was Ihr als Gärtner-Neulinge über den Anbau von Knoblauch wissen müsst.
kann auf Beete in sonniger Lage Knoblauch gesteckt werden. Dazu verwendet man einzelne Knoblauchzehen. Die Knoblauchknollen sollten erst kurz vor dem Stecken geteilt werden. Zu beachten ist, dass größere Zehen erfahrungsgemäß auch größere Knollen entwickeln. Der Reihenabstand beträgt 20 – 25 cm. In der Reihe steckt man in Abständen von 8 bis 10 cm und etwa 5 bis 6 cm tief. Bei Verwendung von Bulbillen* aus dem Blütenstand genügt eine Pflanztiefe von 4 cm.
Knoblauch bevorzugt nährstoffreichen, nicht zu leichten, tiefgründigen Boden. Der Wasserbedarf ist relativ gering. Während sich eine möglichst kontinuierliche Bodenfeuchtigkeit im Frühjahr günstig auswirkt, sollte der Boden im Sommer zur besseren Ausreifung der Knollen trocken und warm sein. Stauende Nässe verträgt Knoblauch nicht.