
…oder auch „Tag der stinkenden Rose“. In den USA gibt diesen kuriosen Feiertag tatsächlich und an vielen Orten finden Garlic-Festivals statt!
Erst in den 1940er Jahren schaffte es der Knoblauch in die Gourmet-Küche der USA. Bis dahin galt die Knolle als Gewürz, das nur in der Arbeiterklasse Verwendung fand. Doch allmählich erkannte man die gesundheitsfördernden Wirkungen des Knoblauchs, und so sind die USA heute der sechstgrößte Knoblauchproduzent der Welt.
Auf den Fesivals bieten Händler zahlreiche Knoblauchsorten in allen erdenklichen Formen an, von einfachen Knollen über schwarzen, eingelegten Knoblauch bis zu Marmeladen und Tinkturen.
Die Menschen kommen zusammen, um oft über 2-3 Tage bei Musik, Unterhaltung und gutem Essen einfach zu feiern! 2020 fanden die Knoblauchfestivals durch Covid-19 nur sehr eingeschränkt oder gar nicht statt. Auf der Website sind die Links zu den 10 größten Festivals zu finden. Warum der 19. April als National Garlic Day auserkoren wurde, lässt sich heute nicht mehr so genau nachvollziehen.